KI & Datenschutz in kirchlichen Einrichtungen – sicher starten mit Prompting und Compliance

Kostenloses Webinar

Warum dieses Webinar?

Kirchliche Einrichtungen stehen vor der doppelten Herausforderung: KI sinnvoll nutzen und kirchlichen Datenschutz (DSG‑EKD) zuverlässig einhalten. Wir zeigen, wie beides zusammengeht: praxisnah, verständlich und mit Material zum Mitnehmen. Das Webinar ist keine Produktshow und kein Recruiting – es ist ein Fachangebot zur Entlastung Ihrer Rolle.

Das nehmen Sie mit

  • Rechtssicherheit in kompakt: Wie funktioniert die neue KI-VO? Was gilt bei DSG‑EKD und KI zu beachten? Welche Transparenz‑ und Informationspflichten sind zu beachten (Dürfen personenbezogenen Daten in Chatbots?)
  • Anwender‑Know‑how: Wie formuliert man bessere Prompts? Welche Prompt‑Muster funktionieren verlässlich und einfach im Alltag? 
  • Impulse für einen KI-Leitfaden: Welche Werte sollten Sie schützen? Do's and Dont's für Ihre Einrichtungen
  • Fokus Kirche/Diakonie: Beispiele, Hinweise und Formulierungen, die im kirchlichen Kontext funktionieren.

Agenda (60 Minuten)

1) Recht & Compliance (30 Minuten)

Themenüberblick

  • DSG‑EKD & DSGVO im KI‑Kontext: Wie führe ich KI rechtskonform ein? (Warum) stehen sich KI und DSG-EKD eigentlich im Weg?
  • Transparenz & Informationspflichten: Wie Nutzer:innen korrekt informieren? 
  • KI‑Verordnung (EU‑AI‑Act): Relevanz für kirchliche Einrichtungen, Risikoklassen im Überblick, pragmatisches Vorgehen für 2026
  • Ergebnis: ein klares Set an Leitplanken, mit denen DSB/IT/Fachbereiche rechtssicher entscheiden und steuern können.

2) Prompting‑Tricks aus der Praxis (30 Minuten)

Live‑Beispiele & Muster

  • Prompting‑Grundmuster: Rolle → Kontext → Ausgabeformat
  • Gemeinsam prompten: Beim Prompting geht es vor allem um Datengrundlage und geaue Anfragen. Wir geben Ihnen Tipps, die wirklich helfen, Ihre Ergebnisse zu verbessern.
  • Ausblick auf: Meta‑Prompting für höhere Qualität, Zusammenarbeit zwischen Tools / Custom‑GPT: Was ist das, was bringt das?

Für wen ist das Webinar ideal?

  • Leitung/Verwaltung & Fachbereiche: Wir geben Ihnen eine klare Vorstellung, was KI bei Ihnen sein soll. Realistische Regeln und Anstöße für einen Leitfaden.
  • Gremien (z. B. Presbyterien): Gemeinsam verbindliche Leitplanken für den Einsatz beschließen.
  • Datenschutzbeauftragte: Informieren Sie sich weiter zu den Themen, die Sie gerade herausfordern.

Ihre Referenten

Sebastian Hinderer – Datenschutz‑ & KI‑Beauftragter (TÜV), IT‑Sicherheitsbeauftragter (DGI‑AG)
Spezialisiert auf kirchlichen Datenschutz (DSG‑EKD), DSGVO und pragmatische KI‑Einführung in Kirche/Diakonie, Kommunen, Bildung & Gesundheit. CE21 verbindet KI‑Beratung, Datenschutz und IT‑Sicherheit aus einer Hand.

Häufige Fragen (FAQ)

Kostet das Webinar etwas?
Nein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gibt es eine Aufzeichnung?
Ja, registrierte Personen erhalten im Nachgang eine automatisiert erstellte Zusammenfassung.

Welche Technik brauche ich?
Das Webinar wird über Zoom abgehalten. Sie müssen die Software davor auf Ihrem Rechner installieren (kostenlos).

Ist das Webinar Werbung? 
Jein. Das Webinar ist ein Fachangebot zur Unterstützung und Entlastung. Wir zeigen Ihnen einen kleinen Teil der Leistungen, die Sie in der Zusammenarbeit mit uns erwarten können. Sie können es als Werbegeschenk betrachten: An sich ist es bereits nützlich für Sie, aber mit Hinweis darauf, dass es davon noch mehr gibt. 

Wie gehen Sie mit meinen Daten um?
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Durchführung und Nachbereitung des Webinars (z. B. Versand der Materialien). Wenn Sie sich in Zoom anmelden und teilnehmen, wird den anderen Teilnehmenden der Name angezeigt, den Sie in Zoom eingegeben haben. 

 

Tipp: Melden Sie gern mehrere Personen aus Ihrer Einrichtung an (DSB, IT, Leitung, Fachbereich) – so können Sie im Anschluss schnell gemeinsame Leitplanken beschließen.

Sichern Sie sich Ihren Platz:

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Anmeldung

Geben Sie bitte an, für welchen Workshop Sie sich anmelden!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.